|
Copyright © by Dr. Thomas Hauser |
Der Körperbau der Biene Die Biene zeigt die für Insekten typische
Dreiteilung im Körperbau. Der Kopf trägt die Fühler, drei Punktaugen und zwei große Facettenaugen. Die Mundwerkzeuge sind sehr speziell geformt.
1. Offene Honigzelle 2. Pollenzelle 3. Königin bestiftet Zelle. 4. Ei liegt offen in einer Zelle. 5. Das Ei entwickelt sich innerhalb von 3 Tagen zur Rundmade. 6. Sie wird von einer Arbeiterin gefüttert. 7. Nach 6-7 Tagen ist die Larve zur Streckmade herangewachsen und die Zelle wird gedeckelt. 8. Nach 9 Tagen setzt die Verpuppung ein. 9. Dann dauert es noch 11 Tage bis die Verwandlung abgeschlossen ist und die Arbeiterin schlüpft. 10. und 11. sind ebenfalls Vorratszellen.
|